Wir kennen die Förderlandschaft und helfen Unternehmen dabei, die richtigen Programme zu identifizieren und erfolgreich zu nutzen. Ob es darum geht, Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu intensivieren, neue Technologien zu implementieren oder die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern - wir stehen mit Fachwissen und Engagement zur Seite.
Wir unterstützen Unternehmen bei der Beantragung von Fördermitteln aus folgenden Programmen:
Zusätzlich zu den Programmen der energetischen Gebäudesanierung, unterstützen wird Sie als Ingenieurbüro bei der Antragsstellung der folgenden Bafa-Förderprogramme:
Förderhöhe (Zuschuss) in Höhe von 20-25% der förderfähigen Kosten.
Förderung von hocheffizienten elektrischen Motoren, Pumpen, Ventilatoren und Drucklufterzeugern für den Austausch von ineffizienten Bestandsanlagen. Gefördert werden außerdem Wärmedämm-Maßnahmen an Bestandsanlagen.
Förderhöhe (Zuschuss) in Höhe von 40-60% der förderfähigen Kosten.
Förderung von Anlagen zur Prozesswärmebereitstellung aus erneuerbaren Energien.
Förderhöhe (Zuschuss) in Höhe von 25-45% der förderfähigen Kosten.
Gefördert werden Soft- und Hardware im Zusammenhang mit der Einrichtung oder Anwendung eines Energie- oder Umweltmanagementsystem.
Förderhöhe (Zuschuss) in Höhe von 25-45% der förderfähigen Kosten.
Weitestgehend technologieoffene Förderung für Maßnahmen zur Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz von industriellen/gewerblichen Prozessen.
Entdecken Sie das Potenzial für Ihre Innovationen mit unserer Unterstützung beim Beantragen von Zuschüssen im Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM). Wir begleiten Sie durch den gesamten Antragsprozess für folgende Fördermöglichkeiten:
Förderhöhe (Zuschuss) in Höhe von 50-70% der förderfähigen Kosten.
Förderung von Leistungen zur Prüfung der Durchführbarkeit eines beabsichtigten Forschungs- und Entwicklungsprojekts. Dies gilt sowohl für Einzel- und Kooperationsprojekte.
Förderhöhe (Zuschuss) in Höhe von 25-45% der förderfähigen Kosten.
Gefördert werden einzelbetriebliche Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zur Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren oder technischer Dienstleistungen ohne Einschränkung auf bestimmte Technologien und Branchen.
Förderhöhe (Zuschuss) in Höhe von 30-60% der förderfähigen Kosten. Forschungseinrichtungen erhalten 100%
Förderung von Kooperationsprojekten zur Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren oder technischer Dienstleistungen ohne Einschränkung auf bestimmte Technologien und Branchen.
Förderhöhe (Zuschuss) in Höhe von 50% der förderfähigen Kosten.
Gefördert werden folgende Fördergegenstände:
Sie Sind an einer Innovations- und Investitionsförderung interessiert? Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus. Unser Team wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen, um mit Ihnen Ihr Innovations- und Investitionsvorhaben zu besprechen.
Ingenieurbüro Dr.-Ing. Siebel
Völkerstraße 10
91541 Rothenburg ob der Tauber
0178 / 59 91541
info@energiefachberatung.net
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.